“Das Schicksal ist ein mieser Verräter”

Cineplex Olpe Franziskanerstr. 9, Olpe, NRW, Deutschland

Um bekannter zu werden, zeigt der Verein in Zusammenarbeit mit dem Cineplex Olpe den Film „Das Schicksal ist ein mieser Verräter.“ Zum Inhalt des Films: Die 16-jährige Hazel spielt die Hauptrolle. Sie weiß, dass ihr nicht mehr viel Zeit bleibt, weil sie Krebs hat. Aber sie will deshalb nicht bemitleidet werden. Lieber vermeidet sie Freundschaften. Bis sie in einer Selbsthilfegruppe auf Augustus trifft. Gus ist intelligent, witzig, umwerfend schlagfertig und er geht offensiv mit seinem Schicksal um: Selbst in düsteren Momenten bringt er die Gruppe zum Lachen. Trotz ihrer Handicaps und Unerfahrenheit: Hazel und Gus verlieben sich ineinander.

€6

Podiumsdiskussion: Sterbehilfe “Tötung oder Erlösung?”

Schützenhalle Maumke Hallenweg 6, Lennestadt-Maumke, NRW, Deutschland

Der Stadtverband der CDU Lennestadt, die Senioren Union Lennestadt und die Frauen Union Lennestadt laden herzlich zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Sterbehilfe“ am Montag, 16. November 2015, 19.00 Uhr in die Schützenhalle Maumke ein.

Free

Schmerztherapie bei Palliativpatienten

Altes Lyzeum Franziskanerstr. 9, Olpe, NRW, Deutschland

und die S S3-Leitlinie „Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht heilbaren Krebserkrankung“ Dr. med. Eberhard Albert Lux, Lünen Der Verein PalliativNetz Kreis …

Free

Kommunikation in der Palliativmedizin – Das schwierige Gespräch

Altes Lyzeum Franziskanerstr. 9, Olpe, NRW, Deutschland

Der Verein PalliativNetz Kreis Olpe e. V. bietet im Rahmen der regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen für alle Berufsgruppen eine Veranstaltung zum Thema Kommunikation in der Palliativmedizin an. Die Veranstaltung ist zur Zertifizierung bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe und als Qualitätszirkel bei der KVWL angemeldet. Referentin ist Frau Marion Duddek-Baier, Herne. Frau Duddek-Baier ist Diplom-Psychologin und verantwortet die psychoonkologische Begleitung von Patientinnen und Patienten der ev. Krankenhausgemeinschaft Herne/Castrop-Rauxel.

Free

Der besondere Film: „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“

Lichtspielhaus Lennestadt Hundemstraße 57, Lennestadt, NRW, Deutschland

Dem Verein „PalliativNetz Kreis Olpe“ ist es ein besonderes Anliegen die Themen rund um die Palliativmedizin gerade auch jungen Menschen näher zu bringen. In Zusammenarbeit mit der Leiterin des Lichtspielhauses Lennestadt, Christin Hanses, zeigt der Verein den Film „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ nach dem Roman-Bestseller von John Green. Der Film thematisiert den Umgang mit Leben, Krankheit und Tod. Eindrucksvoll zeigt er auf, dass Schwerkranke nicht nur bedauert werden sondern leben wollen, auch ohne ständige Konfrontation mit der Krankheit.

€4,00

Behandlung der Luftnot bei Palliativpatienten

Altes Lyzeum Franziskanerstr. 9, Olpe, NRW, Deutschland

Der Verein PalliativNetz Kreis Olpe e. V. bietet im Rahmen der regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen für alle Berufsgruppen eine Veranstaltung zum Thema Dyspnoe (Luftnot) an. Die Veranstaltung ist zur Zertifizierung bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe und als Qualitätszirkel bei der KVWL angemeldet. Referent ist Herr Dr. Klaus Reckinger, Recklinghausen. Herr Dr. Reckinger ist Facharzt für Innere Medizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin. Er ist Leiter der GILDAS Akademie, Palliative Care Trainer und Mitglied der AG Aus-, Fort- und Weiterbildung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin.

Free

Umgang mit Depressionen und Trauer in der Palliativmedizin

Stadthalle Attendorn Breslauer Str. 40, Attendorn, Deutschland

Dr. Jörg Eisentraut referiert zu Depressionen in der Palliativmedizin Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit. Sie können in jedem Lebensalter …

Free

„Und wenn Morphin nicht mehr hilft …“

Altes Lyzeum Franziskanerstr. 9, Olpe, NRW, Deutschland

Der Verein PalliativNetz Kreis Olpe e. V. bietet eine Veranstaltung zur aktuellen Bedeutung von Morphin, Methadon und Polamidon an. Die Veranstaltung ist zur Zertifizierung bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe und als Qualitätszirkel bei der KVWL angemeldet. Referent ist Herr Dr. Jürgen Muders, Lennestadt. Herr Dr. Muders ist Facharzt für Anästhesiologie, Palliativmedizin und Schmerztherapie. Er ist leitender Oberarzt des Instituts für Anästhesie, INtensivmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin der Katholischen Hospitalgesellschaft Südwestfalen. In seiner Funktion obliegt ihm die Leitung der Palliativstation im St. Josefs-Hospital, Lennestadt, der einzigen im Kreis Olpe.

Free

Hinübergehen – Das ICH stirbt in ein DU hinein

Rathaussaal Thomas-Morus-Platz 1, Lennestadt, NRW, Deutschland

Hinübergehen - Dr. Dr. Monika Renz, Musik- und Psychotherapeutin referiert am 12.10.2017 um 19.00 Uhr im Rathaussaal der Stadt Lennestadt, wie das …

Free

Palliative Sedierung – „Am Ende, wenn so gar nichts mehr hilft …“

Verwaltungsgebäude Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen gGmbH Hospitalweg 6, Olpe, NRW, Deutschland

Referent Dr. Jürgen Muders, Facharzt für Anästhesiologie, Palliativmedizin und Schmerztherapie Die kontinuierliche tiefe Sedierung soll todkranken Patienten Schmerzen ersparen. Aber: Sie beschleunigt …